CrossFit Salzburg

Physiotherapie | Training | Sport

CrossFit-Salzburg

Berlin, Berlin, Wir fahren nach BERLIN- Fit für den HALBMARATHON, Erfolgsgeschichte von Sabine E.

| 0 comments

Ich bin eine leidenschaftliche Läuferin. Gemeinsam mit meiner Schwester bestreite ich einmal im Jahr einen Halbmarathon und dazwischen auch ein paar kürzere Wettkämpfe, wo wir uns gemeinsam immer wieder anspornen. Für dieses Jahr war der Berlin Halbmarathon geplant. Voller Freude habe ich nach einem Laufplan begonnen zu trainieren. Leider wollte es heuer nicht so recht „laufen“. Nach einem falschen Neuschuhkauf letztes Jahr im Herbst, hatte ich Probleme mit der Achillessehnen. Dazu kamen dann, nach Intervall- und Schnelligkeitstraining für den Berlin Halbmarathon, Schmerzen im Gesäß und Oberschenkel, die sich oft bis zur Achillessehne hinzogen. Mein erster Gedanke war, den Halbmarathon kann ich nicht mitlaufen, denn mit den Schmerzen schaff ich das nicht. Ich hatte auch Angst, mir mit dem Laufen mehr Schaden als Nutzen zuzufügen und eswaren nur mehr sechs Wochen bis zum Start. Dann kam mir der Gedanke einen Sport- Physiotherapeuten aufzusuchen. Vielleicht konnte dieser mir helfen. Im Internet nachgeschaut stieß ich auf die Website der AD PRAXIS.


Gleich am nächsten Tag meines

Telefonanrufes, wurde ein Termin für ein Erstgespräch gefunden. Andreas hat sich meine Probleme angehört und wir begannen gleich mit dem Traninig. Zusätzlich wurden mir Massagen, CST- Behandlungen sowie Stromtherapien verschrieben. Um die chefärztliche Bewilligung kümmerte sich das Praxisteam.
Weitere Termine wurden gefunden, im Schnitt zwei Mal die Woche, wobei manuelle und aktive Therapien meist kombiniert durchgeführt wurden. Bei den aktiven Übungen, kam ich ganz
schön ins Schwitzen. Andreas zeigte mir Übungen, die ich auch daheim durchführen konnte, was ich auch tat. Fast täglich übte ich zu Hause und merkte bald eine Besserung. Ich war nicht schmerzfrei, aber der Schmerz wurde immer weniger und „anders“ und er trat erst nach einer späteren Laufphase auf. Ich gewann immer mehr Vertrauen in mich und dachte zuerst, ich schaffe es: einfach nur durchkommen.

Die nächste Woche: Ich schaffe es in 2.20 Stunden, dann wieder nein ich schaffe es vielleicht doch noch schneller? Mir machte das Traninig mit Andreas und die Therapien mit Monika und Isabell ganz viel Spass . Ich freute mich schon riesig auf den Start.

Dann war es soweit und im Ziel angelangt, habe ich meine aktuelle Wunschzeit von 2.10 sogar noch ein wenig unterboten. Ich finishte mit einer Zeit von 2.07.36 und ich war sehr stolz auf mich. Das hätte ich mir vor sechs Wochen nicht zugetraut.Großer Dank gebührt Andreas und den tollen Therapeuten, ich würde jederzeit wieder zu ihnen gehen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Wettkampf. Die Übungen von Andi sind zu Hause noch immer meine fleißigen Begleiter, und das mit großer Freude und viel Spass.


Vielen Dank für deine Erfolgsgeschichte, Sabine!
Freut uns einen kleinen Beitrag zu Deinem großen Erfolg geleistet
haben zu dürfen!

Andi

Schreibe einen Kommentar

Follow by Email